Sozial- und Gesundheitsbereich
Druck und Arbeitsbelastung, die auf den Beschäftigten im Sozial- und Gesundheitswesen lasten, sind enorm. Trotzdem braucht gerade eine gesundheitliche Dienstleistung gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sie sollen sich mit Freude und Konzentration ihrer Arbeit widmen, mit ihrer Energie sollen sie ihre Kolleginnen und Patienten bzw. Bewohner anstecken, und trotzdem einen Weg finden, die Belastung ‚wegzustecken‘ und Entspannung zu erleben.
In der Entwicklung einer gesundheitsförderlichen Kommunikations- und Führungskultur sehe ich den Königsweg, diesen Konflikt zu lösen. Das ist mein originärer Beitrag, um „gesunde Menschen in Leben und Arbeit“ zu bewirken. Es gilt immer, die persönliche Entwicklung und zugleich die Kompetenzen in Führung und Zusammenarbeit zu stärken – zum Nutzen der Einrichtung und der von ihr betreuten Menschen.
Modul „Mehr Gesundheit bewirken“
Motivation und Kreativität fördern |
Konflikte im Team oder zwischen Team und Führung schlichten |
Beschwerden über die Service- und Kommunikationsqualität beheben |
Fehlzeiten bzw. hohen Krankenstand reduzieren |
Burnout-Vorfälle minimieren |
Unsachgemäßes Führungsverständnis korrigieren |
Gesundes Betriebsklima fördern |